Verkehrswertgutachten in Landshut: Ihr verlässlicher Weg zum echten Marktwert
Sie suchen nach einem fundierten Verkehrswertgutachten in Landshut, um den realistischen Marktwert Ihrer Immobilie zu ermitteln? Ob Sie verkaufen, kaufen, erben oder finanzieren möchten – ein professionelles Gutachten hilft Ihnen, Fehlentscheidungen zu vermeiden und sich rechtlich abzusichern. Gerade in einer historisch geprägten, dynamisch wachsenden Stadt wie Landshut ist es essenziell, alle regionalen Besonderheiten zu berücksichtigen.
Wenn Sie zusätzlich eine Immobilienbewertung in Landshut benötigen – etwa in verkürzter Form oder für einen ersten Preisüberblick – finden Sie weitere Informationen auf unserer Website. Doch zunächst erfahren Sie hier alles, was Sie über das Verkehrswertgutachten wissen müssen.
Unsere Schwerpunkte im Kurzüberblick
Bewertung von Eigentumswohnungen, Häusern und Gewerbeimmobilien
Bewertung von Grundstücken in Landshut
Ermittlung des Verkehrswertes bei Scheidung oder Erbschaft
Kurzfristige Termine möglich
Kostenlose und unverbindliche Beratung zu Bewertung von Immobilien in Landshut

Marktbesonderheiten in Landshut und Umgebung
Landshut ist der Verwaltungssitz von Niederbayern und profitiert von einer vorteilhaften Lage zwischen München und den angrenzenden ländlichen Regionen.
Die Stadt Landshut gliedert sich in folgende elf Stadtteile:
Altstadt, Nikola, West, Wolfgang, Industriegebiet, Peter und Paul, Schönbrunn, Frauenberg, Berg, Achdorf und Münchnerau.
Durch die Nähe zum Flughafen Franz-Josef-Strauß sind sowohl die Immobilienpreise in Landshut als auch die Anzahl der Einwohner in den vergangenen Jahren stark nach oben gegangen.
Neben der Stadt Landshut erstellen wir gerne Ihre Bewertung auch für die Ortschaften im Landkreis Landshut, wie zum Beispiel: Rottenburg an der Laaber, Vilsbiburg, Altdorf, Ergolding, Ergoldsbach, Essenbach, Geisenhausen, Pfeffenhausen, Velden, Adlkofen, Aham, Altfraunhofen, Baierbach, Bayerbach, Bodenkirchen, Bruckberg, Buch am Erlbach, Eching, Furth, Gerzen, Hohenthann, Kröning, Kumhausen, Neufahrn i. NB, Neufraunhofen, Niederaichbach, Obersüßbach, Postau, Schalkham, Tiefenbach, Vilsheim, Weihmichl, Weng, Wörth a.d. Isar, Wurmsham, Paindlkofen, Münchnerau und Mettenbach.
Für eine Immobilienbewertung in Landshut oder dem Landkreis Landshut rufen Sie uns einfach unverbindlich an, senden Sie uns eine E-Mail, oder nutzen Sie das Kontaktformular. Sie erhalten einen Vorschlag mit einem Festpreis für die Schätzung der Immobilie in Landshut.
Diese regionalen Unterschiede und die steigende Nachfrage machen es umso wichtiger, den Wert einer Immobilie objektiv zu ermitteln. Ein Verkehrswertgutachten bietet hier eine solide und rechtssichere Grundlage. Es wird nach § 194 BGB und der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) erstellt und berücksichtigt Lage, Zustand, Nutzung und aktuelle Marktdaten.
Folgende Immobiliengutachten in Landshut erstellen wir für unsere Kunden:
-
Kurzbewertung
Bei Kurzbewertungen liegt der Hauptschwerpunkt auf der kurzen, stichpunktartigen Beschreibung der wesentlichen Grundstücks- und Gebäudemerkmale. Viele Kunden nutzen die Kurzbewertung für private Zwecke, um einen ersten Überblick zu erhalten.
-
Verkehrswertgutachten
ei einem rechtssicheren Verkehrswertgutachten i.S.d. § 194 BauGB handelt es sich um ein ausführliches Gutachten, das gerichtlich anerkannt wird. Hierbei erfahren Sie detaillierte, ausführliche Angaben über den Marktwert der Immobilie. Es umfasst in der Regel 30 - 40 Seiten inklusive Fotodokumentation.
Es bildet eine wichtige Grundlage und kann in folgenden Fällen sehr hilfreich sein:
bei Vermögens- und Steuerfragen zu den Themen Scheidung, Erbschaft oder Schenkung
Beim Verkauf oder Kauf von Immobilien
für eigene Zwecke, um den Wert der Immobilie zu kennen
Verkehrsgutachten benötigen Sie zwingend bei:
gerichtlichen Streitigkeiten wie z.B. Zwangsversteigerungen
Themen des Nachlass- oder Betreuungsgerichtes
zu hoch angesetzter Wert seitens des Finanzamtes
Übertragungen von Betriebs- auf Privatvermögen
Dies ist sowohl beim Kauf und auch beim Verkauf wichtig, denn es gibt genauen Aufschluss über das Objekt. Bei gerichtlichen Auseinandersetzungen wie zum Beispiel bei Zwangsversteigungen.
-
Baumängelgutachten
Die Freude über das eigene Einfamilienhaus ist groß. Sie haben den Bau Ihrer Immobilie an einen externen Dienstleister abgegeben und sind unsicher, ob Ihr alles korrekt abgearbeitet wurde? Oder sind vielleicht schon Mängel offensichtlich und der entstandene Schaden muss ermittelt werden? Kein Problem! Gerne erstellen wir ein detailliertes Baumängelgutachten, denn gerade die Dokumentation im Mangelfall ist sehr wichtig, um spätere Ansprüche geltend zu machen.
-
Beleihungswertgutachten
Auftraggeber bei Beleihungswertgutachten nach BelWertV ist die Bank. Der Wert wird konservativ ermittelt, so dass während der gesamten Beileihungsdauer vorübergehende Wertschwankungen berücksichtigt werden.
-
Mietwertermittlung
Sie sind Mieter oder Vermieter und möchten wissen, wie hoch die übliche Miete in der Stadt oder im Landkreis München liegt? Gerne geben wir Ihnen objektiv Rückmeldung, denn dies kann hilfreich sein und Streitigkeiten über die Höhe der Miete vermeiden.
Rechtliche Sicherheit und Anerkennung
Egal, ob Immobiliengutachter in Landshut oder anderswo: Ein zertifiziertes Verkehrswertgutachten genießt hohe Akzeptanz bei Gerichten, Banken und Behörden. Es dient zur:
- Scheidungsregelung: Als neutrale Grundlage für den Zugewinnausgleich.
- Erbschaft & Schenkung: Um zu hohe Steuerfestsetzungen durch das Finanzamt zu vermeiden.
- Finanzierung: Banken stützen ihre Beleihungsentscheidungen meist auf ein professionelles Gutachten.
- Verkauf & Kauf: Für eine faire, reibungslose Preisfindung auf dem Markt.
Zudem arbeiten wir streng nach DIN EN ISO/IEC 17024, was zusätzliche Sicherheit und Qualität garantiert.
Typische Anlässe für ein Verkehrswertgutachten in Landshut
- Verkauf: Ein realistischer Marktpreis beschleunigt die Suche nach Käufern, ohne finanzielle Einbußen zu riskieren.
- Kauf: Als Käufer vermeiden Sie Überzahlungen. Ein Gutachter für den Hauskauf in Landshut kann versteckte Mängel aufdecken.
- Scheidung: Gerichte setzen oft ein unabhängig erstelltes Verkehrswertgutachten voraus, um das gemeinsame Vermögen fair aufzuteilen.
- Erbschaft & Schenkung: Da das Finanzamt Immobilienwerte häufig pauschal zu hoch ansetzt, können Sie mithilfe eines Gutachtens Ihre Steuerlast mindern.
- Finanzierung: Banken benötigen eine verlässliche Grundlage, um über Kredithöhe und Konditionen zu entscheiden.
Der Ablauf eines Verkehrswertgutachtens in Landshut
-
1. Erstgespräch & Bedarfsermittlung
Wir klären gemeinsam, zu welchem Zweck das Gutachten erstellt werden soll (z. B. Kauf, Verkauf, Scheidung, Erbschaft, Finanzierung). Anschließend empfehlen wir Ihnen entweder ein umfassendes Verkehrswertgutachten oder – falls passend – unsere Kurzbewertungen für eine schnelle Wertermittlung.
-
2. Unterlagenprüfung
Für die Bewertung sichten wir wichtige Dokumente:
· Grundbuchauszug (Hinweise auf Rechte oder Belastungen)
· Baupläne, Flurkarte
· Energieausweis
· Mietverträge (bei vermieteten Objekten)
· Nachweise über Modernisierungen
Falls Sie Dokumente nicht vorliegen haben, unterstützen wir Sie bei der Beschaffung über Ämter und Behörden. -
3. Vor-Ort-Besichtigung
Ein zertifizierter Gutachter nimmt Ihre Immobilie in Landshut gründlich in Augenschein. Wir prüfen Bauzustand, Ausstattung, mögliche Mängel oder Sanierungsbedarf. Auf Wunsch führen wir zusätzliche Raumluftgutachten durch, falls Schimmel- oder Schadstoffverdacht besteht.
-
4. Bewertungsverfahren auswählen
Je nach Objekt und Nutzungsart wenden wir die anerkannten Verfahren der ImmoWertV an:
· Vergleichswertverfahren: Für Einfamilienhäuser und Wohnungen mit ausreichend Vergleichsobjekten.
· Ertragswertverfahren: Bei renditeorientierten Objekten (z. B. Mehrfamilienhäuser, Gewerbeflächen).
· Sachwertverfahren: Wenn Vergleichs- und Ertragswerte fehlen (häufig bei eigengenutzten Einfamilienhäusern in ländlichen Bereichen).
-
5. Erstellung des schriftlichen Gutachtens
Das Ergebnis ist ein ausführliches Dokument, das sämtliche wertbeeinflussenden Faktoren nachvollziehbar aufzeigt – inklusive Fotodokumentation. Dieser Nachweis ist rechtssicher und wird von Gerichten, Banken und Finanzämtern anerkannt.
-
6. Übergabe & Beratung
Sobald das Gutachten fertig ist, besprechen wir alle Punkte gerne mit Ihnen und beantworten weitere Fragen. Ob Sie das Dokument für Verkaufsverhandlungen, eine Finanzierung oder das Finanzamt benötigen – das professionelle Verkehrswertgutachten schafft Klarheit.
Was ein Verkehrswertgutachten Ihnen bringt
- Rechtssicherheit: Durch ein gerichtlich verwertbares Dokument nach § 194 BGB und ImmoWertV.
- Zeitersparnis: Kein langwieriges Feilschen um Preise, da die Zahlen objektiv hergeleitet sind.
- Kostenkontrolle: Ein realistisch angesetzter Marktwert bewahrt vor finanziellen Verlusten oder kostspieligen Auseinandersetzungen.
- Verhandlungsstärke: Ob Käufer, Verkäufer oder Erbengemeinschaft – wer belastbare Fakten hat, verhandelt souveräner.
- Qualitätssiegel: Unsere Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024 steht für Kompetenz und Unabhängigkeit.
Beispiele aus der Praxis
- Verkauf eines Mehrfamilienhauses in Landshut-Berg: Ein Eigentümer erhielt stark schwankende Angebote. Das Verkehrswertgutachten klärte den realistischen Wert, sodass ein reibungsloser Verkauf zum marktgerechten Preis gelang.
- Scheidungsfall in Achdorf: Ein Ehepaar benötigte eine objektive Basis für den Zugewinnausgleich. Durch das Sachverständigengutachten konnte ein kostspieliger Rechtsstreit vermieden werden.
- Erbschaft in Münchnerau: Das Finanzamt hatte den Wert pauschal zu hoch angesetzt; mithilfe unseres Gutachtens ließen sich die Erbschaftssteuern signifikant reduzieren.
Weitere Leistungen für Ihre Immobilie in Landshut
Unsere Gutachter Gesellschaft bietet neben Verkehrswertgutachten eine Reihe von Zusatzleistungen an, die häufig in Verbindung stehen:
- Kurzbewertungen: Für eine schnelle Einschätzung, wenn kein gerichtsfestes Dokument nötig ist.
- Raumluftgutachten: Bei Verdacht auf Schimmel oder Schadstoffe – wichtig auch für eventuelle Wertminderungen.
- Grundbuch: Prüfung von Rechten und Belastungen (z. B. Wohnrecht, Wegerecht), die den Marktwert beeinflussen können.
- Bewertung für Finanzamt: Zur korrekten Angabe bei Erbschaft, Schenkung oder steuerlichen Belangen.
- Erben und Schenken: Rechtssichere und konfliktfreie Regelung Ihrer Vermögensnachfolge.
- Gewerbe- und Industriebetriebe: Spezialgutachten für Renditeobjekte, Gewerbeflächen und Industriehallen.
Ihr Vorteil: Kompetente Beratung und regionales Know-how
Zertifiziert nach DIN EN ISO/IEC 17024
Unsere Sachverständigen sind nach DIN EN ISO/IEC 17024 zertifiziert und arbeiten strikt nach den Vorgaben des § 194 BGB sowie der ImmowertV. Diese Standards sichern Ihnen eine neutrale und verlässliche Bewertung.
Ortskenntnis Landshut und Landkreis
Tägliche Marktbeobachtungen und umfassende Erfahrung in Niederbayern machen uns zu Ihrem Ansprechpartner in allen Fragen rund um Immobilie und Grundstück. Ob Altstadt oder Berg, Achdorf oder Münchnerau: Wir wissen, wie sich Lage und Infrastruktur auf Preise auswirken.
Transparente Festpreise, schnelle Bearbeitung
Wir nennen Ihnen bereits im Erstgespräch einen Festpreis für Ihr Gutachten – ohne versteckte Zusatzkosten. Auch die Bearbeitungsdauer gestalten wir so kurz wie möglich, damit Sie zeitnah handeln können.
Jetzt unverbindlich anfragen
- Kontaktaufnahme: Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Gern können Sie auch das Kontaktformular auf unserer Website nutzen.
- Dokumentencheck & Terminvereinbarung: Wir sichten Ihre Unterlagen und vereinbaren zeitnah einen Vor-Ort-Termin.
- Gutachtenerstellung: Nach der Besichtigung erstellen wir Ihr Verkehrswertgutachten für Landshut – fundiert, verständlich und rechtssicher.
Handeln Sie jetzt, um die Grundlage für zuverlässige Kauf- oder Verkaufsentscheidungen, eine reibungslose Erbschaft, eine faire Scheidungsregelung oder eine problemlose Finanzierung zu legen. Mit einem professionellen Verkehrswertgutachten in Landshut gehen Sie keine Risiken ein und schützen sich vor möglichen Fehlentscheidungen, rechtlichen Unsicherheiten oder finanziellen Nachteilen.