Ihr Ansprechpartner in Stadt und Landkreis München

Rufen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich an, wir kümmern uns um Ihr Anliegen und finden das passende Gutachten für Sie.

Jetzt kostenlos anrufen
0800 2020660

info@gutachtergesellschaft.de

zum Kontaktformular

Ihre Anfrage ist 100% kostenlos & unverbindlich

Ihr Ansprechpartner vor Ort

Unsere Sachverständige sind qualifiziert und zertifiziert

DEKRA Standard Sachverständiger für Immobilienbewertung D1 Standard EFH / ZFH

EU CERT | Cert-Nr: 1-20-1163

DESAG Verifizierter Sachverständiger

Verkehrswertgutachten München – So erhalten Sie eine rechtssichere Wertermittlung

Ein Verkehrswertgutachten ist der effektivste Weg, um den tatsächlichen Marktwert Ihrer Immobilie in München oder dem umliegenden Landkreis zu ermitteln. Ob Kauf, Verkauf, Erbschaft oder steuerliche Angelegenheiten: Nur ein objektive und professionelle Immobilienbewertung in München nach § 194 BGB schafft Rechtssicherheit und wird von Behörden, Gerichten und Banken akzeptiert. Lernen Sie in diesem Beitrag, warum ein Verkehrswertgutachten für München unverzichtbar ist, wie wir vorgehen und was Sie bei der Wertermittlung unbedingt beachten sollten.

Warum ein Verkehrswertgutachten in München unverzichtbar ist

  • 1. Komplexer Immobilienmarkt

    München zählt zu den begehrtesten und teuersten Immobilienstandorten Deutschlands. Die Preisunterschiede zwischen den einzelnen Stadtbezirken sind enorm. Ohne fundierte Wertermittlung kann man schnell einen zu hohen Preis zahlen oder beim Verkauf Geld verschenken.

  • 2. Rechtssicher für Finanzamt & Gerichte

    Ob steuerliche Themen (Erbschaft, Schenkung) oder Familienangelegenheiten (Scheidung, Zugewinnausgleich) – ein Verkehrswertgutachten ist gerichtsfest und wird vom Finanzamt anerkannt. Gerade bei hohen Bodenrichtwerten in München ist dieser Nachweis oft entscheidend, um überzogene Steueransätze zu vermeiden.

  • 3. Verbindliche Grundlage für Kauf und Verkauf

    Sowohl Eigentümer als auch Kaufinteressenten benötigen eine objektive Bezugsgröße, um seriöse Verhandlungen zu führen. Ein Verkehrswertgutachten zeigt klar auf, wie sich Lage, Ausstattung oder Mängel auf den tatsächlichen Wert auswirken.

  • 4. Vertrauen bei Banken

    Planen Sie eine Finanzierung oder Umschuldung, verlangt die Bank meist ein professionelles Gutachten, das die Marktgängigkeit der Immobilie untermauert. Ein Verkehrswertgutachten erfüllt diese Anforderung.

kostenlose Beratung unter 0800 / 2020660

Unsere Schwerpunkte im Kurzüberblick

  • Bewertung von Eigentumswohnungen, Häusern und Gewerbeimmobilien

  • Bewertung von Grundstücken in München

  • Ermittlung des Verkehrswertes bei Scheidung oder Erbschaft

  • Kurzfristige Termine zur Besichtigung in Stadt und Landkreis München möglich

  • Kostenlose und unverbindliche Beratung

Unsere Leistungen zur Immobilienbewertung in München

  • Kurzbewertung

    Bei Kurzbewertungen liegt der Hauptschwerpunkt auf der kurzen, stichpunktartigen Beschreibung der wesentlichen Grundstücks- und Gebäudemerkmale. Viele Kunden nutzen die Kurzbewertung für private Zwecke, um einen ersten Überblick zu erhalten.

  • Verkehrswertgutachten

    Bei einem rechtssicheren Verkehrswertgutachten i.S.d. § 194 BauGB handelt es sich um ein ausführliches Gutachten, das gerichtlich anerkannt wird. Hierbei erfahren Sie detaillierte, ausführliche Angaben über den Marktwert der Immobilie. Es umfasst in der Regel 30 - 40 Seiten inklusive Fotodokumentation.

     Es bildet eine wichtige Grundlage und kann in folgenden Fällen sehr hilfreich sein:

    • bei Vermögens- und Steuerfragen zu den Themen Scheidung, Erbschaft oder Schenkung

    • Beim Verkauf oder Kauf von Immobilien

    • für eigene Zwecke, um den Wert der Immobilie zu kennen

     

    Verkehrsgutachten benötigen Sie zwingend bei:

    • gerichtlichen Streitigkeiten wie z.B. Zwangsversteigerungen

    • Themen des Nachlass- oder Betreuungsgerichtes

    • zu hoch angesetzter Wert seitens des Finanzamtes

    • Übertragungen von Betriebs- auf Privatvermögen

     

    Dies ist sowohl beim Kauf und auch beim Verkauf wichtig, denn es gibt genauen Aufschluss über das Objekt. Bei gerichtlichen Auseinandersetzungen wie zum Beispiel bei Zwangsversteigungen.

  • Baumängelgutachten

    Die Freude über das eigene Einfamilienhaus ist groß. Sie haben den Bau Ihrer Immobilie an einen externen Dienstleister abgegeben und sind unsicher, ob Ihr alles korrekt abgearbeitet wurde? Oder sind vielleicht schon Mängel offensichtlich und der entstandene Schaden muss ermittelt werden? Kein Problem! Gerne erstellen wir ein detailliertes Baumängelgutachten, denn gerade die Dokumentation im Mangelfall ist sehr wichtig, um spätere Ansprüche geltend zu machen. 

  • Beleihungswertgutachten

    Auftraggeber bei Beleihungswertgutachten nach BelWertV ist die Bank. Der Wert wird konservativ ermittelt, so dass während der gesamten Beileihungsdauer vorübergehende Wertschwankungen berücksichtigt werden.

  • Mietwertermittlung

    Sie sind Mieter oder Vermieter und möchten wissen, wie hoch die übliche Miete in der Stadt oder im Landkreis München liegt? Gerne geben wir Ihnen objektiv Rückmeldung, denn dies kann hilfreich sein und Streitigkeiten über die Höhe der Miete vermeiden.

kostenlose Beratung unter 0800 / 2020660

Unser Vorgehen bei der Wertermittlung – Schritt für Schritt

1. Erstberatung & Bedarfsanalyse

Wir klären, ob Sie das Gutachten für einen Verkauf, eine Erbschaft, eine Finanzierung oder andere Zwecke benötigen. Daraus ergibt sich, welche Details besonders relevant sind.

2. Unterlagenprüfung

Wichtige Dokumente wie Grundbuchauszug, Baupläne oder Mietverträge helfen uns, den Objektzustand und eventuelle Rechte (Wohnrecht, Nießbrauch) zu verstehen. Auch Grundbucheintragungen analysieren wir genau, da sie den Verkehrswert erheblich beeinflussen können.

3. Besichtigung vor Ort

Unsere zertifizierten Sachverständigen (DIN EN ISO IEC 17024) verschaffen sich persönlich ein Bild Ihrer Immobilie in München. Dabei messen wir bauliche Kennzahlen, prüfen Modernisierungen und achten auf Schäden oder wertbeeinflussende Faktoren.

4. Bewertungsverfahren auswählen

Je nach Objektart (Wohnhaus, Gewerbe- & Industriebetriebe, Auslandsobjekt) wenden wir Vergleichswert-, Ertragswert- oder Sachwertverfahren an. Kapitalisierbare Rechte (z. B. Wohnrecht) berechnen wir nach anerkannten Tabellen, um die Minderung exakt darzustellen.

5. Erstellung des Verkehrswertgutachtens

Sie erhalten ein umfassendes Dokument mit Fotodokumentation, den herangezogenen Marktdaten und einer transparenten Herleitung des Verkehrswerts. Damit sind Sie für Behörden, Gerichte und Banken gewappnet.

Immobilien in München und Umgebung

München ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern und nach Berlin sowie Hamburg die drittgrößte Stadt Deutschlands. Als kreisfreie Stadt und Regierungssitz beherbergt sie nicht nur den bayerischen Landtag, sondern gliedert sich zudem in 25 Stadtbezirke, darunter Altstadt-Lehel, Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt, Maxvorstadt, Schwabing-West, Bogenhausen und viele weitere. Die dortigen Bodenrichtwerte und Kaufpreise unterscheiden sich enorm – schon wenige Straßenkilometer können hohe Preissprünge bedeuten. Eine standortgerechte Wertermittlung ist daher unerlässlich.

Im Umland der Stadt – dem sogenannten Speckgürtel – grenzen zahlreiche Gemeinden an, die für Pendler und Immobilieninteressenten gleichermaßen attraktiv sind. Dazu zählen unter anderem:
Karlsfeld, Bergkirchen, Oberschleißheim, Garching, Ismaning, Unterföhring, Aschheim, Feldkirchen, Haar, Putzbrunn, Neubiberg, Unterhaching, Perlacher Forst, Grünwald, Pullach im Isartal, Sauerlach, Forstenrieder Park, Neuried, Planegg, Gräfelfing, Germering, Puchheim, Gröbenzell und Olching.

Auch in diesen Orten erstellen wir Verkehrswertgutachten, denn einige Gemeinden im Münchner Umland erreichen ähnlich hohe Nachfrage wie die stadtnahen Viertel. Gerade dort sind fundierte Immobilienbewertungen notwendig, um den realen Marktwert zu ermitteln – sei es für Verkauf, Kauf, Erbschaft oder andere Anlässe. Wenn Sie eine Immobilienbewertung in München oder im Landkreis wünschen, kontaktieren Sie uns gerne für ein Festpreisangebot oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir beraten Sie unverbindlich und finden den passenden Umfang für Ihre Wertermittlung.

kostenlose Beratung unter 0800 / 2020660

Häufige Fragen rund um das Verkehrswertgutachten München

Reicht eine Kurzbewertung für meine Immobilie in München aus?

Eine Kurzbewertung (Kurzgutachten) gibt Ihnen eine grobe Orientierung zum Immobilienwert, verzichtet jedoch auf intensive Prüfung von Grundbucheinträgen oder detaillierten Marktdaten. Für gerichtsfeste Nachweise (z. B. Scheidung, Erbschaft) oder den direkten Nachweis gegenüber dem Finanzamt benötigen Sie in der Regel ein vollständiges Verkehrswertgutachten.

Wie schnell ist das Gutachten fertig?

Die Dauer hängt von Objektgröße und Komplexität ab. Nach Besichtigung und Sichtung der Unterlagen benötigen wir im Durchschnitt wenige Wochen, um ein ausführliches und rechtssicheres Dokument zu erstellen.

Was kostet ein Verkehrswertgutachten?

Die Gebühren richten sich nach dem Umfang der Bewertung und dem Aufwand (z. B. Größe, Lage, Komplexität). Wir erstellen Ihnen gern ein transparentes Angebot mit Festpreis. Ein professionelles Gutachten erspart in der Regel mehr Kosten (z. B. durch falsche Steueransätze) als es verursacht.

Wie kann ich Einspruch beim Finanzamt einlegen, wenn deren Wert zu hoch ist?

Legen Sie innerhalb der Frist (oft 4 Wochen) Einspruch ein und legen Sie das Verkehrswertgutachten bei. Erfahrungsgemäß akzeptiert das Finanzamt fundierte und zertifiziert erstellte Gutachten, wodurch sich Steuerlasten reduzieren lassen.

Vorteile eines professionellen Verkehrswertgutachtens in München

  • Objektive Grundlage: Für Verkaufsverhandlungen, Kaufentscheidungen oder interne Vermögensübersichten.
  • Maximale Rechtssicherheit: Unsere Gutachten sind gerichtsfest und für das Finanzamt verwertbar.
  • Lokal fundiert: Als erfahrene Sachverständige kennen wir den Münchner Immobilienmarkt und seine Besonderheiten in den einzelnen Vierteln oder Umlandgemeinden.
  • Kein Risiko bei Bankgesprächen: Bankinstitute in München verlangen meist ein offizielles Gutachten, um den Beleihungswert realistisch anzusetzen.

Kontakt & Beratung – Jetzt Termin vereinbaren

Wenn Sie ein Verkehrswertgutachten in München benötigen, sollten Sie nicht zögern. Ob Stadtbezirke wie Altstadt-Lehel, Schwabing-West oder Gemeindeorte wie Ismaning oder Gräfelfing – wir sind vor Ort, um Ihre Immobilie zu analysieren und ein umfassendes Gutachten zu erstellen.

1. Unverbindliche Beratung
Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an. Gemeinsam klären wir, welche Unterlagen wir benötigen und welchen Umfang das Gutachten haben sollte.

2. Persönliche Begutachtung
Unsere zertifizierten Sachverständigen besuchen Ihre Immobilie, sammeln alle relevanten Daten und erstellen ein rechtssicheres Dokument.

3. Schnelle Ergebnisse & transparente Kosten
Wir bieten Ihnen eine zügige Bearbeitung und ein Festpreisangebot, das Ihnen Planungssicherheit verschafft.

Handeln Sie jetzt, um keine Zeit zu verlieren und mögliche Fehlentscheidungen oder überhöhte Steuerfestsetzungen abzuwenden. Ein Verkehrswertgutachten ist nicht nur bei Verkauf und Kauf, sondern auch für Scheidungen, Erbschaften oder betriebliche Umstrukturierungen unverzichtbar. Wir unterstützen Sie in München Stadt & Landkreis und sorgen für eine marktgerechte, anerkannte Wertermittlung.

Angebot zum Festpreis

Nennen Sie uns ein paar Daten - Sie erhalten kurzfristig eine Rückmeldung

Anrede

Pflichtfelder

deaktiviertes Kontaktformular
Das Kontaktformular ist aktuell deaktiviert. Um es anzuzeigen, müssen Sie die entsprechenden Einstellungen in den Datenschutzbestimmungen ändern.

Ihr Ansprechpartner in Stadt und Landkreis München

Rufen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich an, wir kümmern uns um Ihr Anliegen und finden das passende Gutachten für Sie.

Jetzt kostenlos anrufen
0800 2020660

info@gutachtergesellschaft.de

zum Kontaktformular

Ihre Anfrage ist 100% kostenlos & unverbindlich

Ihr Ansprechpartner vor Ort

Unsere Sachverständige sind qualifiziert und zertifiziert

DEKRA Standard Sachverständiger für Immobilienbewertung D1 Standard EFH / ZFH

EU CERT | Cert-Nr: 1-20-1163

DESAG Verifizierter Sachverständiger