Immobilienbewertung in München – Ihr verlässlicher Weg zum korrekten Immobilienwert

Sie möchten den wahren Wert Ihrer Immobilie in der bayerischen Landeshauptstadt ermitteln? Eine professionelle Verkehrswertgutachten in München liefert Ihnen die nötige Rechtssicherheit bei Kauf, Verkauf oder steuerlichen Fragen. Unsere zertifizierten Immobiliengutachter bieten Ihnen eine unabhängige Immobilienbewertung in München – von der ersten Beratung bis zum finalen Wertgutachten. Lesen Sie hier, warum eine fundierte Wertermittlung unerlässlich ist, wie wir vorgehen und wie Sie von unserer Expertise profitieren.
Warum ist eine Immobilienbewertung in München so wichtig?
Hohe Standortqualität und Preisunterschiede
München zählt zu den gefragtesten Standorten Deutschlands und ist nach Berlin und Hamburg die drittgrößte Stadt der Republik. Die Attraktivität spiegelt sich in hohen Immobilienpreisen wider, die je nach Stadtteil stark variieren. Ob Altstadt-Lehel, Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt oder Bogenhausen – wenige Kilometer Abstand können bereits zu großen Sprüngen bei den Bodenrichtwerten führen. Wer hier ohne Wertermittlung München agiert, riskiert schnell, einen falschen Verkaufspreis oder Kaufpreis anzusetzen.
Vielseitige Anlässe für eine Bewertung
- Verkauf: Eine Immobilie bewerten München verschafft Ihnen Gewissheit, den passenden Marktpreis zu erzielen – weder zu hoch noch zu niedrig.
- Kauf: Möchten Sie ein Haus oder eine Eigentumswohnung erwerben, schützt eine objektive Immobilienbewertung München vor Überzahlung.
- Erbschaft & Schenkung: Gerade beim Bewertung für Finanzamt kann ein Verkehrswertgutachten zu einer deutlich geringeren Steuerlast führen, weil Sie einen realistischen Wert nachweisen.
- Scheidung / Vermögensaufteilung: Bei familiären Streitigkeiten oder Zugewinnausgleich ist ein Wertgutachten München unverzichtbar, um faire Entscheidungen zu treffen.
- Bankfinanzierung: Ob Neu- oder Umschuldung – Banken verlangen meist ein Gutachten Hausbewertung zur Sicherung ihrer Kredite.
Sicherheit gegenüber Behörden & Gerichten
Eine Immobilienbewertung nach § 194 BauGB wird von Finanzämtern, Gerichten und anderen Behörden anerkannt. Wer im Streitfall oder bei Erben und Schenken auf ein professionelles Dokument verweisen kann, hat deutlich bessere Karten.
Vertrauen und Verhandlungsstärke
Ob privat oder geschäftlich – ein gerichtlich anerkanntes Verkehrswertgutachten München schafft Klarheit und stärkt Ihre Verhandlungsposition. Gerade in einem angespannten Markt wie München können sachlich fundierte Zahlen den entscheidenden Vorteil bringen.
Kontaktieren Sie uns jetzt für eine unverbindliche Erstberatung und erfahren Sie, wie wir Ihnen bei der Wertermittlung München helfen können!
Kostenlose Beratung für München: 0800 2020 660 (gebührenfrei)
Wer führt die Immobilienbewertung durch? – Unsere Sachverständigen für München
Zertifizierte Immobiliengutachter München
Unsere Gutachter sind u. a. nach DIN EN ISO IEC 17024 zertifiziert und arbeiten streng nach den gesetzlichen Vorgaben von § 194 BauGB. Dank umfassender Berufserfahrung garantieren wir eine neutrale und unabhängige Bewertung – frei von Einfluss Dritter.
Regionale Expertise
Täglich analysieren wir den Münchner Immobilienmarkt – von Bestlagen wie Schwabing-West oder Maxvorstadt bis zu Randbezirken oder dem Speckgürtel. Wir wissen, welchen Einfluss die jeweilige Lage auf den Verkehrswert hat, wie sich Bodenrichtwerte entwickeln und welche Faktoren den Wert mindern oder steigern.
Vielfältige Bewertungsverfahren
- Verkehrswertgutachten München: Ausführlich, gerichtsfest und steuerlich nutzbar
- Kurzbewertungen (Kurzgutachten): Für eine rasche Orientierung
- Spezialgutachten: z. B. für Gewerbe- und Industriebetriebe oder Raumluftgutachten
Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Sachverständigen beraten – wir sind Ihr Ansprechpartner für Immobiliengutachten München.
Sachverständiger für München

Fairer, vorher vereinbarter Festpreis
Bewertung von Gewerbeimmobilien in München
Expertise für Ein- oder Zweifamilienhäuser in München
Verkehrswertgutachten für das Finanzamt
Besichtigungstermine für Ihr Gutachten in München auch am Wochenende
Gutachter sind zertifiziert nach DIN EN ISO IEC 17024 und DEKRA, DIA oder DESAG
Berechnung des Verkehrswertes für München und Umgebung bei Erbschaft und Scheidung
Beleihungswertermittlung in München nach § 16 PfandBG
Verpflichtung zum Ehrenkodex des Bundesverbandes Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter
Schritt-für-Schritt: So läuft unsere Immobilienbewertung in München ab
-
1. Erstgespräch & Bedarfsklärung
Zunächst sprechen wir gemeinsam über Ihren Bewertungsanlass: Verkauf, Finanzierung, Erbschaft oder Scheidung? Davon hängt ab, ob ein vollwertiges Verkehrswertgutachten oder eine kompakte Kurzbewertung genügt. Gern beraten wir Sie zu den Kosten Wertgutachten und den nötigen Unterlagen.
-
2. Unterlagenbeschaffung
Für eine genaue Einschätzung prüfen wir Dokumente wie
Grundbuch-Auszug
Baupläne, Energieausweis
Miet- oder Pachtverträge
ggf. Eintragungen über Nießbrauch, Wohnrecht etc.
Sollte etwas fehlen, helfen wir Ihnen gerne bei der Beschaffung mit Eigentümervollmacht.
-
3. Vor-Ort-Besichtigung
Unsere Immobiliensachverständiger München verschaffen sich direkt ein Bild vom Gebäudezustand. Wir erfassen wichtige Kennzahlen, dokumentieren Modernisierungen oder Schäden und führen bei Bedarf eine Raumluftgutachten-Messung durch, falls Sie gesundheitliche Bedenken haben.
-
4. Bewertungsverfahren auswählen
Vergleichswert: v. a. bei Eigentumswohnungen oder Einfamilienhäusern, wenn ausreichend Marktvergleiche vorhanden sind
Ertragswert: z. B. für Mehrfamilienhäuser und Gewerbe- und Industriebetriebe, bei denen Mieteinnahmen im Mittelpunkt stehen
Sachwert: für eigengenutzte Objekte, falls keine Vergleichswerte vorliegen
-
5. Erstellung des schriftlichen Gutachtens
Im Anschluss werten wir alle Daten aus, berechnen den Verkehrswert und stellen Ihr Wertgutachten München zusammen. Das Ergebnis erhalten Sie sowohl digital als auch in ausgedruckter Form. Wir erläutern Ihnen gern alle Details, damit Sie das Gutachten optimal nutzen können.
Immobilienbewertung in München und Umgebung
München ist Verwaltungssitz des Freistaats Bayern und nach Berlin und Hamburg die drittgrößte Stadt Deutschlands. Die Stadt gliedert sich in 25 Stadtbezirke, darunter Altstadt-Lehel, Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt, Maxvorstadt, Schwabing-West und Bogenhausen. Viele dieser Quartiere haben stark unterschiedliche Bodenrichtwerte und Preisspannen, weshalb eine standortgerechte Immobilienbewertung in München so essenziell ist.
Im unmittelbaren Umland – oft als Speckgürtel bezeichnet – liegen Gemeinden wie Karlsfeld, Bergkirchen, Oberschleißheim, Garching, Ismaning, Unterföhring, Aschheim, Feldkirchen, Haar, Putzbrunn, Neubiberg, Unterhaching, Perlacher Forst, Grünwald, Pullach im Isartal, Sauerlach, Forstenrieder Park, Neuried, Planegg, Gräfelfing, Germering, Puchheim, Gröbenzell und Olching. Auch hier erstellen wir Verkehrswertgutachten München und Umgebung, da manche Lagen ähnlich hohe Preise erzielen wie in den zentralen Stadtvierteln.
Unsere Leistungen zur Immobilienbewertung in München
Verkehrswertgutachten
- Detailliert & gerichtlich verwertbar
- Ideal für Scheidung, Erbschaft, Finanzierung
- Nach § 194 BauGB erstellt, inkl. Fotodokumentation und ausführlicher Analyse
- Link: Verkehrswertgutachten
Kurzbewertung (Kurzgutachten)
- Kompakte, preisgünstige Lösung für private Zwecke
- Orientiert sich an denselben Bewertungsgrundlagen, aber kürzer dokumentiert
- Nicht behördentauglich
- Link: Kurzbewertungen
Spezialgutachten
- Gewerbe- und Industriebetriebe: Ertrags- oder Sachwertberechnung inkl. Mieterträge, Produktionsanlagen
- Raumluftgutachten: falls Sie Schadstoffe oder Schimmel befürchten
- Baumängelgutachten, Beleihungswertgutachten, Mietwertermittlung etc.
Beratungsleistungen
- Kaufberatung: Gutachter Hausbewertung für Interessenten
- Verkaufsberatung: realistische Preisgestaltung & Vermarktungstipps
- Erben und Vererben: Minimierung von Streit & Steuerbelastungen
Grundstücke
Gartengrundstücke
Wiesen
Wälder
Ackerland
Baugrundstücke
Wohnen
Eigentumswohnungen
Mietwohnung
Einfamilienhäuser
Zweifamilienhäuser
Mehrfamilienhäuser
Reihenhäuser
Bungalows
Doppelhaushälften
Ferienwohnungen
Ferienhäuser
Gewerbe
Produktionsbetriebe
Landwirtschaften
Hallen
Bürogebäude
Ärztehäuser
Lagerflächen
Industriebetriebe
Sonderimmobilien
Einkaufszentren
Krankenhäuser
Pflegeheime
Gastronomie
Schlösser
Freizeitimmobilien
Hotels
Kosten & Dauer einer Immobilienbewertung – Was sollten Sie wissen?
Kostenfaktoren
- Objektart: Wohnimmobilie vs. Gewerbe
- Zustand: umfangreiche Sanierung, komplizierte Rechte
- Verfahrensumfang: Verkehrswertgutachten vs. Kurzgutachten
Wir bieten in der Regel transparente Festpreise an, damit Sie die Kosten Wertgutachten vorab genau kennen. Gerade in einer Stadt wie München lohnt sich die Investition, da Fehlentscheidungen schnell ins Geld gehen können.
Bearbeitungszeit
Nach der Vor-Ort-Besichtigung dauert die Erstellung des Gutachtens meist wenige Wochen, je nach Umfang und Dokumentenlage. Wir sind bemüht, Ihnen so rasch wie möglich ein verwertbares Dokument zu liefern.
Häufige Fragen zur Immobilienbewertung in München
Was unterscheidet ein Verkehrswertgutachten von einer Kurzbewertung?
Diese Immobilien bewerten wir mit einem Immobiliengutachter in München
Ein Verkehrswertgutachten München ist deutlich umfangreicher und wird vor Gericht, beim Finanzamt oder in Bankenverfahren anerkannt. Eine Kurzbewertung ist ideal für private Orientierung (z. B. vor Kauf/Verkauf), aber nicht rechtsverbindlich.
Muss ich alle Unterlagen selbst einholen?
Nicht zwingend. Wir unterstützen Sie gerne bei der Beschaffung wichtiger Dokumente, z. B. beim Grundbuch, sofern Sie uns eine Vollmacht ausstellen.
Warum ist der Immobilienmarkt in München so teuer?
München punktet mit einer starken Wirtschaft, hoher Lebensqualität und begrenztem Wohnraum. Die Nachfrage übersteigt oft das Angebot, was die Preise treibt.
Was bringt mir ein professionelles Gutachten für Verkauf und Kauf?
Sie erhalten eine objektive Basis für Verhandlungen, was Fehlentscheidungen minimiert. Ein zu hoch angesetzter Preis schreckt potenzielle Käufer ab, ein zu niedriger führt zu Verlusten.
Wie buche ich eine Besichtigung und Beratung?
Kontaktieren Sie uns telefonisch oder via Online-Formular. Wir vereinbaren zeitnah einen Ortstermin – auch abends oder am Wochenende.
Ihr Nutzen – Darum sollten Sie jetzt handeln
- Risiken minimieren: Falsche Preisannahmen oder überhöhte Steueransätze kosten schnell Tausende Euro.
- Rechtssicherheit: Bei Erbauseinandersetzungen, Scheidungen oder Bankgesprächen ist ein professionelles Dokument vom Immobiliensachverständiger München unersetzlich.
- Schnelle Hilfe: Wir bieten kurzfristige Terminvereinbarungen und sorgen für eine zügige Bearbeitung.
- Neutral & unabhängig: Kein Maklerinteresse, keine Bankabhängigkeit – nur objektive Daten und Fakten.
Wenden Sie sich an unsere Immobilienbewertung für München – wir helfen Ihnen gern weiter!
Kontakt – Jetzt Ihre Immobilienbewertung in München anfordern
Ob Sie ein großes Mehrfamilienhaus in Schwabing-West, eine Eigentumswohnung in Maxvorstadt oder ein Gewerbeobjekt in Garching besitzen – wir beraten Sie umfassend und erstellen ein rechtsverbindliches Immobiliengutachten München. Nutzen Sie das Kontaktformular auf unserer Website, rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail.
Unser Service für Sie:
- Kostenlose Erstberatung
- Zeitnahe Ortstermine (auch samstags)
- Transparente Festpreise – keine versteckten Kosten
- Komplett unabhängige Gutachter Hausbewertung für Ihr Einfamilienhaus, Ihre Gewerbeeinheit oder Ihr Apartment in München und Umgebung
Handeln Sie jetzt und sichern Sie sich einen umfassenden Einblick in den realen Wert Ihrer Immobilie. So gehen Sie allen Unsicherheiten aus dem Weg – sei es beim Verkauf, Kauf, für das Finanzamt oder in familiären Angelegenheiten. Wir freuen uns, Ihnen eine sachgerechte Immobilienbewertung in München anzubieten.